“Im goldenen Käfig” ist eine Gruppenausstellung in ganz besonderem Ambiente. Für die erste Ausstellung nach dem Corona-Lockdown hat der Galerist Karl-Friedrich Krause eine besondere Form der Darstellung der Kontaktbeschränkungen gefunden, eben den “Goldenen Käfig” als begehbare Installation. Die goldenen Gitterstäbe eröffnen einen neuen Blick auf die Welt und die Werke. Eingeschlossen oder ausgesperrt, abgetrennt oder umzäunt, je nach Standort und Sichtweise wirkt die Grenze der Freiheit auf die Besucher ein. Auch die Kunstwerke finden die Betrachter “hinter Gittern”. Sie weisen den Weg zur Freiheit des Geistes, der jedem neuen Weg voran geht. Und gerade die Kunst hat ja die schöne Möglichkeit, uns aus unseren Beschränkungen heraus zu holen, und die Welt wieder neu erfahrbar und erlebbar zu machen. Und so wird der “Goldene Käfig” mit allen Werken unserer Galeriekünstler sogleich zum Wegweiser aus den Begrenzungen hinaus.
Tommy
James Francis Gill Der vitale Amerikaner, der heute zurückgezogen in Texas lebt, hatte 2018 seinen großen Auftritt bei uns. Eine überfüllte Galerie und begeisterte Kunstfreunde hingen an seinen Lippen und ließen sich die Geschichte seine Kunstlebens erzählen. Er ist einer der letzten noch lebenden amerikanischen Pop Art Künstler der ersten […]
SAXA “Bilder sagen mehr als tausend Worte”. Das stimmt im Falle des Künstlers SAXA nicht wirklich, denn er verwendet oft mehr als 1000 Worte pro Bild. Der Künstler SAXA, oder auch bürgerlich Dr. Sascha Lehmann, ist der bekannteste deutsche Wortkünstler und die neueste Ergänzung zu unserem Künstlerportfolio. Wortmalerei im wahrsten […]
Zaha Hadid Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum […]
Ugo Dossi * 1943 in München1967 Akademie der Bildenden Künste München und Accademia di Brera in Mailand Einzel- & Gruppenausstellungen Einzelausstellungen seit 2000 – eine Auswahl: 2017“Sinnliches und Übersinnliches”, Osthaus Museum, Hagen 2016“Arbeiten von 1976-2016”, Galerie Art Affair, Regensburg 2012Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz“2nd LIFE”, Bastion Kunst, Kassel 2011Galerie March, Stuttgart […]
Giuseppe Donnaloia Giuseppe Donnaloia ist ein italienischer Maler, Grafiker, Kunstgießer, Steinbildhauer, Restaurator und Dozent. Er ist der Entwickler des Sektionismus in der Malerei, einer neuen Farb- und Kompositionsformel, die auf mathematischen Berechnungen beruht. 2009 begann er die professionelle Zusammenarbeit mit dem Maler Hermann Albert und mit Markus Lüpertz, mit denen […]
Peter Nowotny *1953 in Schwäbisch GmündStudium zum Dipl.-Ing. der Nachrichtentechnik an der OTH RegensburgAutodidakt Einzel- & Gruppenausstellungen Ausstellungen seit 2000 – eine Auswahl: 2019“polygonal”, zusammen mit Raoul Kaufer, Galerie Art Affair, Regensburg 2018Frühlingsausstellung, Galerie Art Affair, RegensburgGroße Ostbayerische Kunstausstellung, Städtische Galerie im Leeren Beutel Regensburg 2017“Nachlese 2017”, Galerie Carola Insinger, […]
Reng Rong *1960 in Nanjing, Provinz Jiangsu 1982-1986 Universität der Künste, Nanjing University of Arts1989-1992 Kunstakademie Düsseldorflebt und arbeitet in Bonn und Beijing (China) Einzel- & Gruppenausstellungen Ausstellungen seit 2000 – ein Auswahl: 2016Ren Rong – Lasst hunderte Blumen blühen, Osthaus Museum Hagen, weitere Stationen: Museum Angerlehner, White Box Museum of Art (Beijing/China) und United Art Museum (Wuhan/China) […]
Michael Lassel *1948 in Siebenbürgen, Rumänien1968-1972 Studium an der Kunstakademie, Bukarestlebt und arbeitet in Fürth Einzel- & Gruppenausstellungen Einzelausstellungen – eine Auswahl: 2015“Analoge Welten”, Tiny Griffon Gallery, Nürnberg 2014“Trompe l’oeil”, Galerie Art Affair, Regensburg 2011“Die phantastische Welt des Michael Lassel”, Galerie Grandel, Mannheim 2008“Capriccio”, Städtische Galerie Bürgerhaus, Schwabach“Bild und […]