Giuseppe Donnaloia ist ein italienischer Maler, Grafiker, Kunstgießer, Steinbildhauer, Restaurator und Dozent. Er ist der Entwickler des Sektionismus in der Malerei, einer neuen Farb- und Kompositionsformel, die auf mathematischen Berechnungen beruht.
2009 begann er die professionelle Zusammenarbeit mit dem Maler Hermann Albert und mit Markus Lüpertz, mit denen er bis heute zusammenarbeitet.
*1967
in Duisburg
1981 – 1983
Liceo Aristico, Florenz, Italien
1983 – 1984
Instituto d’arte, Monopoli, Italien
1985 – 1986
Ausbildung zum Kunstgießer, Köln
1986 – 1990
Ausbildung zum Steinbildhauer, Köln
1990
Studienreise Toulouse
1996 – 2006
Kunsthistorische und geologische Studienreisen durch Italien
2005
Studienreise Marokko
seit 2005
Studien bei Professor Markus Lüpertz an der Akademie Bad Reichenhall
seit 2009
Student an der Accademia delle Belle Arti in Carrara, Italien, bei Professor Omar Galliani
seit 2009
Zusammenarbeit mit Professor Markus Lüpertz und Professor Hermann Albert
lebt und arbeitet in Calci, Pisa, Italien
Biografie:
*1967
in Duisburg
1981 – 1983
Liceo Aristico, Florenz, Italien
1983 – 1984
Instituto d’arte, Monopoli, Italien
1985 – 1986
Ausbildung zum Kunstgießer, Köln
1986 – 1990
Ausbildung zum Steinbildhauer, Köln
1990
Studienreise Toulouse
1996 – 2006
Kunsthistorische und geologische Studienreisen durch Italien
2005
Studienreise Marokko
seit 2005
Studien bei Professor Markus Lüpertz an der Akademie Bad Reichenhall
seit 2009
Student an der Accademia delle Belle Arti in Carrara, Italien, bei Professor Omar Galliani
seit 2009
Zusammenarbeit mit Professor Markus Lüpertz und Professor Hermann Albert
lebt und arbeitet in Calci, Pisa, Italien
2019
“Das ganze Paket”, Michael Horbach Stiftung, Köln
“Generazioni”, Palazzo Binelli, Fondazione della Cassa di Risparmio, Carrara
2017
Skulpturenpark auf Schloss Höfling, Galerie Andrea Madesta, Regensburg
Sonderausstellung mit der Installation “Pablo 2016” auf der Lucca Art Fair 2017
“Il passo sospeso/Esplorazioni di Limite”, “Sulle Mura Frontieri d’Arte/Disseminazioni l’Arte in Citta”, Beteiligung mit der Installation “Pablo 2016”, Fondazione Centro Studi sull’Arte Licia e Carlo Ludovico Ragghianti, Lucc
2016
Maestri Milanesi a Gibellina, Italien
“Natur”, Galerie Andrea Madesta, Regensburg
“Summertime”, Galerie Andrea Madesta, Regensburg
Skulpturenpark auf Schloss Höfling, Galerie Andrea Madesta, Regensburg
“Crossover”, Galerie Andrea Madesta, Regensburg
2015
“L’Acrobata sull’acqua”, Piccolo Museo della Poesia di Piacenza und im Palazzo Ducale, Lucca
“Feuer und Flamme”, Botanikum, München
“RAKUNA II”, Ravensburg
“X-mas Sale”, Corrugated Art, Düsseldorf
2014
“Il Volo della Fenice/Der Flug des Phoenix”, Pietrasanta, Italien
“Rakuna”, Ravensburg
2013
“Wir sind da…”, Haus der modernen Kunst, Staufen-Grunern
“Cosa Nostra”, Jagla Ausstellungsraum, Köln
“Sechs in Kalkar”, Hof Nr.3, Kunstgalerie Kalkar
2011
“Gross Berlin 2011”, Galerie Marzia Frozen, Berlin
2008
Ausstellung Premio Arte Laguna, Auszeichnung für Malerei, Treviso, Italien
“Begegnung als Inspiration”, Galerie Altes Feuerhaus, Bad Reichenhall
“Positionen 2008”, Galerie Noah, Augsburg
2007
“Per Kirkeby”, Galerie Noah, Augsburg
“Georg Baselitz – Arbeiten auf Papier”, Galerie Noah, Augsburg
2006
“Modern Landscapes”, Galerie Burkard Eikelmann, Düsseldorf
Galerie Lonnes, Bremen
1992
“Malerei Zeichnung Skulptur”, Barbara Zittlau, Geldern
1991
Galerie Les Lilas, Hilden
1990
“Unordnung”, Galerie 68elf und Kunsthaus Rhenania, Köln
Skulpturenpark, Hückeswagen
“Lieblingsbilder”, Galerie 68elf, Köln, Wien, Budapest
“Kunstmühle”, Köln
1989
Künstlerportrait”, Galerie Rath, Köln
1988
Künstlerarchiv”, Galerie 68elf, Köln
Galerie Art Affair
Neue-Waag-Gasse 2
D – 93047 Regensburg
T: +49 (941) 5 99 95 91
E: info@art-affair.net
Inhaber: Karl-Friedrich Krause
Dienstag – Freitag: 11-13 und 14-19 Uhr
Samstag: 11-18 Uhr
und nach Vereinbarung.