Elvira Bach

Bekannt wurde sie in den 1980er Jahren als Teil der „Neuen Wilden“. Diese neue Künstlergeneration wollte die kopflastigen Stile der 1970er Jahre von den Leinwänden bannen und brachte einen Überfluß an Bildlichkeit in die Zeit.

Künstler

Kategorie

Spezialitäten

Spezialitäten
Spezialitäten

Raritäten

Limitierte editionen

Medium

Medium

Jahr

Jahr

Größe

Größe

Spezialitäten

Spezialitäten

Raritäten

Limitierte editionen

Medium

Medium

Jahr

Jahr

Größe

Größe

Weitere informationen

We don’t need no trouble,
all we need is love. (1985)

Elvira Bach wurde am 22. Juni 1951 im hessischen Neuenhain geboren.

Von 1967 bis 1970 studierte sie an der Staatlichen Glasfachschule in Hadamar. Danach zog sie nach Berlin und studierte von 1972 bis 1979 an der Hochschule der Künste Berlin Malerei, zuletzt als Meisterschülerin des informellen Malers Hann Trier; zeitgleich mit Rainer FettingSalomé und Helmut Middendorf, die bei Karl Horst Hödicke studierten. Während des Studiums arbeitete sie an der Berliner Schaubühne, damals unter Leitung von Peter Stein, als Requisiteurin, Souffleuse und Foyerdame. Ein Stipendium führte Elvira Bach in die Dominikanische Republik. 1982 wurde sie zur documenta 7 in Kassel eingeladen. Dies war ihr Durchbruch, nationale und internationale Ausstellungen folgten.

Ihre neoexpressionistischen Frauenbildnisse spiegeln die Themen ihres eigenen Lebens wider. Die Ähnlichkeit der Bilder mit ihrer eigenen Person sind unverkennbar. Die Werke der frühen 1980er Jahre drehten sich größtenteils um das Thema „Ich“ (Nachteule, Sophisticated Lady, Immer Ich). Nach Heirat, Geburt der Söhne und Rückzug ins häusliche Privatleben spiegelt sich in ihren Werken verstärkt ihr familiäres Umfeld wider (Kinder, Küche, Kunst). Bis heute ist sie ihrem Malstil treu geblieben. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen und Museen. Neben der Malerei arbeitet Elvira Bach auch an Bronzeskulpturen, Keramiken und Muranoglas-Plastiken.

Bekannt wurde sie in den 1980er Jahren als Teil der „Neuen Wilden“. Diese neue Künstlergeneration wollte die kopflastigen Stile der 1970er Jahre von den Leinwänden bannen und brachte einen Überfluß an Bildlichkeit in die Zeit.

Elvira Bach im Interview mit TVA

2023
Ausstellung mit Elvira Bach, Galerie ART AFFAIR, Regensburg

2021
Herbstschau, Galerie ART AFFAIR, Regensburg

2021
70 Jahre Elvira Bach, Bode Galerie & Edition, Nürnberg

2020
Museum Bensheim, Bensheim

2015
Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth, Ottobeuren

2013
Galerie Art350, Istanbul

2010
Museum Europäische Kunst (NRW), Schloss Nörvenich, bei Köln

2001
Bayrisches Landesmuseum im Kloster Asbach

. . .

1982
documenta 7, Kassel

Kunst im Gespräch: Elvira Bach und die Vernissage in der Galerie Art Affair – Art Affair Galerie – 28.09.2023

Kunstgenuss pur: Elvira bachs Kunst in der Art Affair Galerie – Art Affair Galerie – 28.09.2023

Ernst Barlach Museums zeigt Retrospektive auf Elvira Bach – Schleswig-Holstein Magazin, 04.06.2023

Künstlerin Elvira Bach – TVA Blitzlicht vom 1. März 2022

Ausstellung in Regensburg: Elvira Bach streift die Stöckelschuhe ab – mittelbayerische.de vom 27.09.2023

Galerienabend in Regensburg: TVA Blitzlicht vom 26. September 2023

Valerie Fischer von TVA war in der Galerie Art Affair und hat die Künstlerin Elvira Bach getroffen. Es entstand ein phantastisches Video.

Isolation Berlin: Eine Malerin kommt während des Lockdowns auf ungewohnte Gedanken. Elvira Bach erzählt, was sie bewegt:
Der Tagesspiegel: Gier zieht die Energie aus den Häusern 

Galerie Art Affair zeigt Elvira Bach – mittelbayerische.de vom 10.02.2022

THE INTERVIEW IN|DEEDS: Elvira Bach –  deeds.world vom 23.06.2021

Anfrage
Chat öffnen
Hallo, Ihre Nachricht wird direkt an unser Team via WhatsApp geleitet. Wie kann ich Ihnen helfen?