Friedrich Dickgiesser

Fritz Dickgiesser ist ein sehr eigenständiger und humorvoller Künstler. Ihm geht es fast immer um das gemalte Licht. Wer sich an verspielten Lichtern im himmlischen Lustspiel nicht satt sehen kann, geht weiter zu einem Bild mit explodierender Farbe oder stiebenden Regens aus koloriertem Licht.

Künstler

Kategorie

Spezialitäten

Spezialitäten
Spezialitäten

Raritäten

Limitierte editionen

Medium

Medium

Jahr

Jahr

Größe

Größe

Spezialitäten

Spezialitäten

Raritäten

Limitierte editionen

Medium

Medium

Jahr

Jahr

Größe

Größe

Weitere informationen

“Strich für Strich kommt Licht ins Bild.”

Friedrich Dickgiesser, der älteste der vier Meisterschüler, ist 1952 in Langenhagen geboren. Malerei studierte er bei Lüpertz in Karlsruhe. Seit vielen Jahren ist er ein treuer Wegbegleiter und Assistent seines Lehrers und Meisters Markus Lüpertz. In Düsseldorf war er Dozent für besondere Aufgaben. Heute unterrichtet er in Kolbermoor.

Fritz Dickgiesser ist ein sehr eigenständiger und  humorvoller Künstler. Ihm geht es fast immer um das gemalte Licht. Wer sich an verspielten Lichtern im himmlischen Lustspiel nicht satt sehen kann, geht weiter zu einem Bild mit explodierender Farbe oder stiebenden Regens aus koloriertem Licht.

Fritz Dickgiesser findet als passionierter Farbzündler in seinen Bildern oft keine Ruhe und es treibt ihn, den Augenblick ins Verweilen zu ziehen. Um das verschwenderische Auftreten der Farben besser erkunden zu können, hält er momenthafte Details des flüchtigen Vergnügens in seinen Bildern fest. Dabei achtet er auf die Konstruktion und Komposition. Auf vielen Bildern schwingen und tanzen die Farben auf der Leinwand, die durch eine unsichtbare Konstruktion am Verlassen der Bilder gehindert werden. Gelegentlich entstehen auch Arbeiten, die eine klare Gegenständlichkeit und Figürlichkeit besitzen und an islamische Malerei insofern erinnern, als dass sie eine beinahe meditative und spirituelle Ebene haben.

2016
“Fetisch”, Galerie Weihergut, Salzburg

2015
“and i see a darkness”, Galerie Artdocks, Bremen

2014
Galerie Weihergut, Salzburg

2011
“Ikonen der Apokalypse”, Ikonen Museum, Frankfurt am Main
Galerie Weihergut, Salzburg

2010
Gallery Brandt, Amsterdam, Niederlande

2008
“The Secret Room”, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg, Russland
Galerie Weihergut, Salzburg
Gallery Noordeinde, Den Haag, Niederlande

2007
Galerie Weihergut, Salzburg

2006
Galerie Weihergut, Salzburg

2005
Galerie Noordeinde, Den Haag, Niederlande
Galerie Ulrich Gering, Frankfurt am Main

Gruppenausstellungen – eine Auswahl:

2017
“On The History Of European Realism”, Pictura Groningen, Niederlande
WIKAM , Künstlerhaus Wien, Wien
Galerie Weihergut, Salzburg
ART VIENNA , Leopold Museum, Wien
Galerie Weihergut, Salzburg

2016
PREMIO NAZIONALE GIUSEPPE SCIUTI”, Zafferana Etnea, Italien
Ständige Ausstellung im MACS – Museum of Contemporary Art, Catania, Italien
“RESISTENCIA, TRADICION Y APERTURA”, Sammlung des Staatl. Russischen Museums, Málaga, Spanien

2015
“RUSSIA. REALISM XXI CENTURY”, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg, Russland
The Stampfer Collection, Liechtenstein National Museum,Vaduz, Liechtenstein
“NIGHT ON EARTH”, Moholy Nagy Galerie, Collegium Hungaricum, Berlin

Winter Selection, Gallery Arcadia Contemporary, New York, USA

2014
Galerie Artdocks, Bremen
“REALISM BIENNIAL”, The Fort Wayne Museum of Art in Fort Wayne, Indiana, USA
Summer group exhibition, Gallery Arcadia Contemporary, New York, USA

“Born to fly… and crawl”, Staatliches Russisches Museum, St.Petersburg, Russland

2012
“WIKAM”, Künstlerhaus Wien, Wien

Galerie Weihergut, Salzburg

2011
“L Arte Contemporaneo in Russia 1950-2011”, Villa Pagano, Rom, Italien und im Palazzo Caetani, Fondi, Italien
“Russia Today”, Nadja Brykina Gallery, Zürich, Schweiz
“MM – Mythos Marilyn”, Städtische Galerie Leerer Beutel, Regensburg und Ikonen Museum, Frankfurt am Main

2010
30 Jahre Galerie Weihergut, Salzburg
“!Sky!”, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg, Russland

2009
“The Land of Dostojewski”, Gallery Caprice Horn, Berlin

2008
“The Poetry of Water”, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg, Russland

2007
“The Poetry of Water”, Staatliches Russisches Museum im Palais Lumiere, Evian, Frankreich

2005
25 Jahre Galerie Weihergut, Salzburg
Galerie Peter Bäumler, Regensburg

Ausstellungen – eine Auswahl:

 

2016
Staatliches Russisches Museum, Malaga, Spanien

2015
Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg, Russland
Galerie Art Affair, Regensburg

2012
Heylshof Museum, Worms
Bodhan und Varvara Khanenko National Museum der Kunst, Ukraine

2011
Einzelausstellung Mickhailovsky Palace, St. Petersburg
“Dystopia”, Corpo Nason Gallery, Santa Monica, USA

2010
“IPAX 2010”, Viechtach, Germany
“Tample of Visions”, Los Angeles, California, USA
Metamorphosis Show, CoproGallery, Los Angeles, California, USA
Einzelausstellung in der Galerie Mimesis in Genf, Schweiz

2009
Artery Art Fair, Miami, USA
Art-Imagin09, Neustadt

2008
Los Angeles, USA
Dreamscape Exhibition, Amsterdam, Niederlande
MK Gallery, Berlin

2007
Museum H.R. Giger, Gruyeres, Schweiz
MAF, Brüssel, Belgien
Europäisches Parlament, Brüssel, Belgien

2006
Le Mont-Dore, Frankreich

2005
Michelle Boulet Gallery, Paris, Frankreich
Schloss Voergaard, Dänemark

2004
Morpheus Gallery, Las Vegas, USA
Barockschloss Riegersburg, Österreich
Ernst Fuchs Gallery, Wien, Österreich

2003
Paradijs Gallery, Utrecht, Niederlande

2003
Privatsammler-Residenz, Nicosia, Zypern

1997-2000
Galerie Jakubska, ständige Ausstellung, Prag, Tschechien

1996
Polizeimuseum, Prag, Tschechien

1995
Galerie Valentina, Prag, Tschechien

1994
Munizipal Galerie, Saransk, Russland

1993
Galerie Na Nevskom 20, St. Petersburg, Russland

1992
Munizipal Galerie, Saransk, Russland

 

Museen/Sammlungen:

Museo Internazionale d´Arte Surrealista, Cittá die Gallipoli (LE), Italien

Museum vom phantastischen Realismus, Zeist, Holland

  • Eröffnung der Ausstellung Bildermalen – Genießen Sie die Eröffnungsrede des Inhabers der Galerie Art Affair, Karl-Friedrich Krause. Markus Lüpertz trägt sein zu diesem Anlass geschriebenes Gedicht vor und stellt die ausstellenden Künstler
  • Interview Bildermalen – Interview mit dem Künstler Fritz Dickgiesser, der einer der ausstellenden Künstler der Herbstausstellung Bildermalen war

Der Maestro hält Hof, an seiner Seite: vier Bildermaler. – 26. September 2022, Mittelbayerische Zeitung

Regensburg: Galerienabend 2022– Der diesjährige Galerienabend in Regensburg lockte zahlreiche Kunstbegeisterte in die Ausstellungsräume.- 25.09.2022, TVA

Markus Lüpertz eröffnet Ausstellung BILDERMALEN in Galerie Art Affair- 23. August 2022, regensburger-nachrichten.de

 

Anfrage
Chat öffnen
Hallo, Ihre Nachricht wird direkt an unser Team via WhatsApp geleitet. Wie kann ich Ihnen helfen?